0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Screeningverfahren zum Prämenstruellen Syndrom

Hallo,
vielen Dank für dein Interesse an der Teilnahme meiner Studie!

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit suche ich nach Probandinnen für eine Studie zum Prämenstruellen Syndrom (PMS).

Das Ziel dieser Umfrage ist es, mögliche Veränderungen über den Menstruationszyklus zu dokumentieren. Deshalb wirst du nach der Teilnahme an dieser Umfrage, für zwei weitere, individuell festgelegte Messzeitpunkte kontaktiert.

 

Voraussetzungen für die Teilnahme:

- Du hast regelmäßig deine Menstruation.

- Du benutzt keine hormonellen Verhütungsmittel (Pille, Hormonspirale, etc.).

- Du hast eine Menstruationsapp installiert, in welche du regelmäßig deine Zyklusdaten einträgst.

 

Ablauf der Studie:

1. Termin: Screeningverfahren (hier befinden wir uns gerade)

Es werden demografische Daten, sowie Informationen zu deinem Menstruationszyklus und deinen prämenstruellen Beschwerden erhoben. Anschließend werde ich dich bitten, deine Zyklusapp heranzuziehen, um den Zeitraum deines Eisprungs und deiner nächsten Periode anzugeben. 

2. + 3. Termin: Durchführung der Studie

Der zweite und dritte Termin erfolgt wenige Tage vor deinem Eisprung und wenige Tage vor dem Einsetzen deiner nächsten Regelblutung. Hier werden Informationen zu deiner Emotionsregulation, deiner Stimmung und deinem Selbstwertgefühl erhoben. Im Anschluss erfolgt zudem ein kleines Experiment, bei welchem du Bilder bewerten sollst. 
Wichtig wäre deshalb, dass du die Umfrage zum 2. und 3. Termin an einem Laptop/Computer durchführst. 

Per Mail wirst du rechtzeitig zu den Terminen kontaktiert und erhälst zudem, nach Abschluss dieser Umfrage, Informationen über den weiteren Ablauf der Studie (Zeitplan). 

 

Aufwand der Studie:

Der insgesamte Aufwand für die Teilnahme an dieser Studie, wird auf ca. 45 Minuten geschätzt (15 Minuten für das Screeningverfahren; jeweils 15 Minuten den 2. und 3. Termin).

Unter allen Teilnehmern werden fünf Amazon Gutscheine im Wert von 10 Euro verlost!

Falls du irgendwelche Fragen hast, bitte melde dich jederzeit unter: 

ronja.raeuber@student.uibk.ac.at


 

In dieser Umfrage sind 26 Fragen enthalten.