0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Umfrage des AK PRO der DGHO zur Anwendung von Patient Reported Outcomes (PRO) in der Patient*innenversorgung

 

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

traditionell werden Symptome und Aspekte der Lebensqualität von Patient*innen in der klinischen Anamnese erfragt. Zu deren standardisierter Erfassung haben sich Patient Reported Outcomes (PRO) als hilfreich erwiesen. Dabei handelt es sich um Informationen über den Gesundheitszustand von Patient*innen, welche von diesen selbst in der Regel mit Hilfe von Fragebögen systematisch berichtet werden. Es hat sich gezeigt, dass diese systematische Selbstauskunft der Patient*innen die Therapieführung verbessern kann und in klinischen Studien als Outcome Parameter eine bedeutende Rolle spielt.

In dieser Umfrage geht es darum, ob und in welcher Form Sie in Ihrer täglichen Arbeit PRO erheben.

Warum sollten Sie an dieser Umfrage teilnehmen?

Der Arbeitskreis PRO der DGHO möchte mit dieser Umfrage von den DGHO-Mitgliedern erfahren, ob und wie PRO in der Routineversorgung derzeit bereits eingesetzt werden, wo ein Einsatz geplant ist und wo der Arbeitskreis möglicherweise Unterstützung anbieten kann.

Wer soll die Umfrage ausfüllen?

Zielgruppe dieser Befragung sind Personen, die in der Patient*innenversorgung arbeiten, unabhängig davon, ob sie bereits Erfahrungen mit PRO gesammelt haben.

Wie läuft die Umfrage ab?

Das Ausfüllen wird ca. 10 Minuten dauern. In dieser Umfrage möchten wir mehr über Ihre Erfahrungen und Erwartungen in Bezug auf PRO-Instrumente und ihre Verwendung im klinischen Alltag erfahren. Die Umfrage kann anonym beantwortet werden.

Was machen wir mit Ihren Antworten?

Die Daten werden von uns anonymisiert ausgewertet und zunächst im Arbeitskreis PRO der DGHO besprochen. Die Ergebnisse und die darauf aufbauenden Initiativen werden wir an alle DGHO-Mitglieder kommunizieren.

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Umfrage teilnehmen und bedanken uns schon jetzt für Ihre Mitarbeit.

Mit besten Grüßen
Markus Schuler und Ulrich Jaehde (für den AK PRO der DGHO)

Der Fragebogen wurden entwickelt von: Susanne Huschens, Stefan Krause, Bernhard Holzner, Markus Schuler und Ulrich Jaehde

In dieser Umfrage sind 28 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.